Fehlerbericht v1.5.61
- DocChicago
-
- Offline
- KISS Programmer-in-Chief
-
Diesen Fehler können wir bei uns hier nicht nachvollziehen. Unsere Datensicherung und -Rücksicherung läuft ohne Prob. Könnte es evtl. etwas mit Akeeba zu tun haben? KISS Advertiser legt alle Dateien im Verzeichnis administrator/backups ab. Wenn Akeeba dies auch tut und zufällig eine namensgleiche Datei erzeugt, wäre dies möglich. Bei KISS Advertiser heißen die Dateien backup_xyz.sql, wobei xyz eine Zahl ist, die mit jedem Backup hochgezählt wird.
Backups sollten zum Joomla-technischen Grundwissen gehören und jeder sollte selbst entscheiden, wie er es macht - deshalb wollen wir hier im Forum nicht unbedingt eine bestimmte Software empfehlen. Wir werden aber mal ein Tutorial erstellen, bei dem die Datensicherung beschrieben wird. Im Zuge dieses Tutorials werden wir dann auch auf Akeeba hinweisen.
Ob ein Glas halb voll oder halb leer ist, ist mir egal. Hauptsache meine Zähne passen rein.
No matter whether a glass is half full or half empty - as long as my teeth fit in.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DocChicago
-
- Offline
- KISS Programmer-in-Chief
-
Das Backup sichert keine Buttons. Es werden jedoch die vorigen Einstellungen gesichert. Wenn du z.B. in der vorigen Version das Aufgeben von Anzeigen nur für registrierte Benutzer freigegeben hast, wird bei nichtangemeldeten Benutzern das rote Kreuzchen angezeigt, bei angemeldeten dagegen das blaue Zahnrad.
Ob ein Glas halb voll oder halb leer ist, ist mir egal. Hauptsache meine Zähne passen rein.
No matter whether a glass is half full or half empty - as long as my teeth fit in.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bremendeluxe
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 23
- Karma: 1
- Thank you received: 0
@ Heiner evtl kannst du ja im Software forum mal einen Beitragan oben anheften, das es sinnvoll ist zusätzlich ein beckup mit einer Externen Backupkomonente zu machen.
Akeeba
hat mir schon so manches Mal den A.... gerettet und viel Zeit erspart !
LG Malte.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bremendeluxe
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 23
- Karma: 1
- Thank you received: 0
Danke für das Update allerdings ist der Fehler mit den Backups immer noch nicht ganz behoben !
Nun werden die alten Backups step by step gelöscht... Einmal beispieldaten eingespielt = -1 Backup
Altes Backup eingespielt und dann wieder die Beispieldaten eingespielt = wieder -1 Backup usw. am Ende sind dann nur noch die Beispieldaten über...
Warum werden die Buttons vom Menü (<li> ) eigentlich mit in das Backup eingebunden? Spiele ich ein altes Backup ein sind auch die alten Buttons wieder da (z.b. \"Neue anzeige\" mit rotem Bildchen anstatt dem Blauen Zahnrad)
Spielt man die Beispieldaten wieder ein sind es wieder die aktuellen Buttons...
LG
Please Log in or Create an account to join the conversation.
... wurde soeben behoben. Bitte neu herunterladen. Dies ist ein Fehler, der durch die Neustrukturierung der Beispieldaten entstanden ist. Wir haben jetzt Beispieldaten in den Sprachen Englisch und Deutsch. Für nicht-deutschsprachige Benutzer wird automatisch Englisch installiert. Deshalb mussten wir die Beispieldatendatei neu konfigurieren und dabei wurde der Befehl TRUNCATE TABLE ksads_backup (macht die Backup Tabelle leer) leider in der Datei gelassen, wo er nicht hingehört (war nur zum testen drin).
Sorry und danke für die schnelle Meldung!
Jamais contredis ta femme. Attends jusqu'à ce qu'elle contredit soi-même.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bremendeluxe
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 23
- Karma: 1
- Thank you received: 0
Spielt man die Beispieldaten der neuen v1.5.61 ein, sind leider alle vorherigen Backups verschwunden (überschrieben gelöscht?).
Under dem Menüpunkt Wiederherstellen sind dann nur noch die Beispieldaten zu finden. [nur im IE getestet]
Im Frontend verschwinden im IE immer noch die Tabs mit den Anzeigeninhalten, wenn man mit dem Mauszeiger über die <li> Elemente (menübuttons) kommt. [alter Fehler aus der 1.5.60 mitgenommen]
Please Log in or Create an account to join the conversation.